21. April 2021
Wird die Stimme der Jugend ignoriert?
«Aufstand der Jugend» nannte SRF die Ausschreitungen vom 2. April 2021 in St. Gallen. Hunderte Jugendliche trafen sich in der Ostschweizer Stadt um ihrem Frust freien Lauf zu lassen. Die Polizei schritt ein. Dieser sogenannte «Aufstand» ging quer durch alle Schweizer Medien und führte zu einigen Diskussionen. Viele Jungpolitiker_innen fordern mehr Mitspracherecht für Jugendliche bei den Corona-Massnahmen. Braucht es mehr junge Stimmen, wenn es um die Massnahmen geht? Und wie sollen diese aussehen? So wie in St. Gallen? Discuss it fasst die Stimmen zusammen.
Erstellt von Xenia Müller
3. Februar 2021
Discuss it ist neu Pionierprojekt von Engagement Migros
Discuss it wurde 2017 mit dem Ziel gegründet, Jugendliche und junge Erwachsene gezielt für die Politik zu begeistern. Über 150 Veranstaltungen in acht Kantonen mit 500 Politiker_innen hat der Verein inzwischen organisiert. Nun folgt mit der Unterstützung des Förderfonds Engagement Migros der nächste grosse Meilenstein in der Geschichte von Discuss it.
Erstellt von Reto Heimann
16. Dezember 2020
Der Wert des Unentgeltlichen
Discuss it ist einer von geschätzt 100’000 Vereinen in der Schweiz. Wie knapp die Hälfte aller Schweizer Einwohner_innen engagieren sich auch bei Discuss it rund 40 Vereinsmitglieder aktiv und unentgeltlich für die politische Bildung junger Menschen. Warum sich so viele Menschen ohne monetäre Gegenleistung freiwillig engagieren, wie sie trotzdem von ihrem Engagement profitieren können und welche Auswirkungen das auf die Gesellschaft hat, erklären wir in diesem Artikel.
Erstellt von Alina Zumbrunn